Die Abgabe von Bodenproben ist an 12 dezentralen Annahmestellen möglich. Dort kann auch das nötige Werkzeug wie Bohrstöcke usw. geliehen werden. Wir können für Sie die Proben auch maschinell mit GPS-Unterstützung ziehen.
Nach der Ernte ist der ideale Zeitpunkt für die Entnahme der Grundnährstoffproben. Auch in den Herbst- und Wintermonaten können die Proben mit entsprechender Technik mühelos gezogen werden.
In der Zeit vom 1. Februar bis 30. Juni steht auch Material für die Nmin-Beprobung bereit. Diese Proben können auch an den Sammelstellen bis zur Abholung eingefroren werden.